Quads (DE)

Quads (DE)

Sonntag 28. September 2025

Ruurloer Off-Road Vorwort

Am Sonntag, den 28. September 2025, organisiert der Ruurlo Motor Club seine jährliche Offroad-Fahrt! Auch dieses Jahr gibt es wieder eine schöne, abwechslungsreiche Strecke für jedes Fahrerniveau.

Auch im diesem Jahr haben wir für die Offroad-Fahrer sicherlich eine herausfordernde Route ausgearbeitet, die aus Feldwegen, Waldwegen, Durchkriechen und Ackerland mit so wenig wie möglich geteerten Straßen für ein echtes Off-Road Gefühl. Und ist wiederum für Motorräder und Quads geeignet!

Die Anmeldegebühr beträgt 30 € pro Teilnehmer.

Außerdem einige praktische Tipps:

  • Teilnahme nur mit Online-Voranmeldung möglich.
  • Es gibt eine maximale Teilnehmerzahl. Wenn also alles voll ist, ist es voll. Behalten Sie die Website und unseren Facebook-Kanal im Auge!
  • Eine Papieranmeldung vor Ort am Sonntag, 28. September 2025, ist nicht möglich

Und zu guter Letzt: Bleiben wir höflich zueinander. Bitte verhalten Sie sich als Fahrer gemäß den Regeln des KNMV (Königlich Niederländischer Motorsportverband) und der veranstaltenden Vereine, damit wir weiterhin „unserem Hobby“ nachgehen können!

nformationen zur Anmeldung

  • Sie können sich nur anmelden, wenn Sie bereits eine KNMV-Offroad- oder Enduro-Startlizenz oder eine Tageslizenz besitzen. Eine MON-Lizenz ist für diese Fahrt nicht gültig. Wenn Sie noch keine Offroad-Startlizenz besitzen, beantragen Sie diese jetzt online unter KNMV Offroad-Startlizenz oder eine KNMV-Tageskarte (Tagesversicherung) für die Motorclub Ruurlo Offroad-Fahrt.
  • Nach der Zahlung (iDeal oder PayPal) erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail zur Teilnahmebestätigung für die Offroad-Fahrt.
  • Nach der Zahlung (iDeal oder PayPal) erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Download-Link zum Ticket für die Offroad-Fahrt.
  • Bitte bringen Sie dieses Formular (digital oder ausgedruckt) und Ihre Offroad-Lizenz am Sonntag, den 28. September 2025, mit. Sie benötigen das Ticket zum Start.
  • Sie können sich online über den unten stehenden Link anmelden. Eine digitale Anmeldung ist nur möglich, wenn Sie bereits eine KNMV-Offroad-Startlizenz besitzen.
  • Füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und bezahlen Sie anschließend per iDeal oder PayPal.
  • Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Online-Anmeldegebühr: 30 € pro Teilnehmer (zzgl. Lizenzgebühren).

 

 

Parken, Anmeldung und Start:

Cafe Restaurant de Duif
Groenloseweg 57
7261 RM Ruurlo

Anmeldung und Offroad-Lizenzkontrolle: ab 9:00 Uhr
Streckenöffnung: ab 10:00 Uhr
Streckenschließung: 14:00 Uhr

 

Anmeldungskontrolle und Start

  • Dein Anmeldeformular und deine Offroad-Lizenz werden am Startort gescannt/geprüft und du erhältst ein Armband als Anmeldenachweis.
  • Ab 2019 erhältst du vom KNMV (Königlich Niederländischer Motorsportverband) keine Plastikpässe mehr. Stattdessen findest du deine Mitgliedskarte, Sportlizenz oder Tageskarte digital in der KNMV-App (Hinweis: Screenshots der App sind nicht gestattet!). Lade diese App aus dem App Store auf dein Smartphone herunter. Nach dem Einloggen werden dir deine verschiedenen Pässe angezeigt.
  • Am Start wird dein bei der Anmeldung erhaltenes Armband geprüft und du kannst starten.

 

Registrierungs-Personendaten

Die von Ihnen in diesem Formular eingegebenen Daten werden vom Verein ausschließlich für interne Zwecke gespeichert. Die Registrierung erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.

  • Nach der Zahlung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail als Nachweis Ihrer Registrierung.
  • Bitte legen Sie bei der Registrierung die Bestätigungs-E-Mail mit dem QR-Code vor.
  • Für Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an: info@mcruurlo.nl

Der Motor Club Ruurlo organisiert seit vielen Jahren eine Offroad-Fahrt.

Die Offroad-Fahrt ist eine nicht wettbewerbsorientierte Motorsportveranstaltung. Offroad-/Enduro-Motorräder und Quads fahren auf einer markierten Strecke, die größtenteils aus unbefestigten Straßen, Waldwegen und Maisfeldern besteht. Die Offroad-Motorräder und Quads müssen für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und mit zugelassenen Stollenreifen ausgestattet sein. Die Fahrt steht jedem mit einem gültigen Führerschein und einer Offroad-Lizenz oder einer Tageskarte offen.
Die Strecke ist vollständig ausgeschildert und etwa 40–45 Kilometer lang. Es handelt sich nicht um einen Wettbewerb, und die Strecke kann innerhalb der angegebenen Öffnungszeiten mehrmals befahren werden. Nach dem Scannen deines Anmeldeformulars und der Überprüfung deines Offroad-Führerscheins erhältst du ein Bändchen.
Die Strecke öffnet um 10:00 Uhr und du kannst bis zur Schließung um 14:00 Uhr beliebig oft fahren.
Diese Fahrt ist KEIN Wettkampf, sondern eine Freizeitstrecke durch die wunderschöne Umgebung. Bitte halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzung, die in ländlichen Gebieten oft auf 60 km/h begrenzt ist!

Sport-Quads dürfen an unserer Offroad-Fahrt teilnehmen. Nutz-Quads und landwirtschaftliche Quads sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der KNMV (Königlich Niederländischer Motorsportverband) hat die Offroad-Regeln angepasst.

Aber was ist ein Sport-Quad? Welche Besonderheiten, Anforderungen und Komponenten hat ein Sport-Quad? Überlegen Sie genau, ob Ihr Quad die Anforderungen erfüllt. Vermeiden Sie die Enttäuschung, nach einer langen Fahrt zu erfahren, dass Ihr Quad nicht auf die Strecke darf.

Wir werden uns beim Start/bei der Inspektion nicht auf Diskussionen einlassen!

Sportquad, dieser Typ ist geeignet

Quad mittlerer Größe

  1. Quads müssen Einsitzer sein.
  2. Quads dürfen nicht breiter als 130 cm sein.
  3. Quads müssen ein Nummernschild haben.
  4. Quads dürfen kein Händlerkennzeichen haben.
  5. Quadfahrer müssen geeignete Motocross-Kleidung tragen.
  6. Quads mit Geschwindigkeitsbegrenzung sind ausgeschlossen.
  7. Quads müssen unbekleidet sein.

Utility Quad

Dieser Typ ist von der Teilnahme ausgeschlossen

Landwirtschaftliches QuadLandbouw Quad

Diese sind auf der Strecke definitiv nicht erlaubt. Die KNMV-OffRoad-Regeln schließen sie ausdrücklich von der Teilnahme aus.

Kleding

KNMV-Reglement BEKLEIDUNG

13 Ausrüstung
13.01 Allgemeines
13.01.01 Das Tragen von Schals und Kleidung mit Kapuze ist verboten.
13.01.02 Aus Sicherheitsgründen müssen lange Haare so getragen werden, dass sie nicht unter dem Helm hervorschauen (flattern).

13.02 Kleidung
13.02.01 Bei Offroad-Fahrten müssen die Teilnehmer Kleidung und Schuhe in gutem Zustand tragen, die den unten genannten Anforderungen entsprechen. 13.02.02 Die Teilnehmer müssen mindestens eine „Motocross-Hose“ aus strapazierfähigem Material tragen, bei Leder mit einer Dicke von mindestens 1,2 mm. Falls nicht aus Leder, muss das Material den Anforderungen gemäß Art. 5.02.03 entsprechen. 13.02.03 Andere Materialien als Leder sind zulässig, sofern sie die folgenden Anforderungen erfüllen: „Lederäquivalentes Material“;
13.02.04 Kunststoffe, die durch Hitze oder Kontakt mit Kraftstoff schmelzen können, sind weder für das Futter noch für die Außenseite der Hose zulässig.
13.02.05 Die Teilnehmer müssen mindestens ein langärmeliges „Motocross-Trikot“ tragen. Die Ärmel müssen bis zu den Handgelenken reichen, und die Bündchen müssen aus Stretchmaterial bestehen. Das Fahren mit hochgekrempelten oder hochgeschobenen Ärmeln ist nicht gestattet.
13.02.06 Das Schuhwerk des Fahrers muss aus Leder oder einem gleichwertigen Material bestehen.
13.02.07 Die Schafthöhe des Schuhwerks muss bis knapp unter das Kniegelenk reichen.
13.02.08 Die Teilnehmer müssen Handschuhe in gutem Zustand tragen. 13.02.09 Die Ausrüstung kann FMN- oder FIM-zertifiziert sein.

13.3 Helmpflicht während der Offroad-Fahrt: Teilnehmer müssen einen ordnungsgemäß befestigten, schützenden und gewarteten Helm tragen, sobald sie auf ihrem Motorrad sitzen, um an der Offroad-Fahrt teilzunehmen.

Bitte erledigen Sie dies rechtzeitig, in jedem Fall aber vor Ihrer Anreise zu unserer Offroad-Fahrt, damit Sie sich schnell anmelden und für die Fahrt ausreichend versichert sind.